Sachsen Wahl 2019 Frage an Antonia Mertsching DIE LINKE Frage Antwort (...) -dass die Pflicht für europaweite Ausschreibungen, die oft unzweckmäßig und/oder erfolglos und zudem aufwändig sind, nicht für Zweckverbände gilt? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 20. August 2019 (...) nachdem wir letzte Woche persönlich in Rothenburg über die Angelegenheit gesprochen haben, hoffe ich, dass Ihnen der Kontakt, den ich Ihnen gegeben habe, weitergeholfen hat. (...)
Sachsen Wahl 2019 Frage an Antonia Mertsching DIE LINKE Frage Antwort (...) Ist Ihnen all das bekannt? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 10. August 2019 (...) Der Freistaat soll nämlich keine Almosen verteilen. Er soll Kommunen befähigen, wirtschaftlich selbstbestimmt zu handeln. Man kann sich nämlich für ein Eisstadion oder ein Landratsamt verschulden, oder eben für einen Bildungsstandort. (...)
Sachsen Wahl 2019 Frage an Antonia Mertsching DIE LINKE Frage Antwort (...) Das scheint reine Wahlkampfparole zu sein. Denn woher kommen diese 1000 Polizisten. Sie benötigen doch eine solide Ausbildung. (...) Recht 01. August 2019 (...) Vom Wahlausgang hängt nun ab, wieviel Einfluss die LINKE darauf und auf eine spürbare Verbesserung der Sicherheit allgemein haben wird. Es ist eigentlich ganz einfach: Je stärker die LINKE, desto größer ihr politischer Handlungsspielraum. (...)
Sachsen Wahl 2019 Frage an Antonia Mertsching DIE LINKE Frage Antwort In Deutschland nimmt der Baumbestand zu aber in der Lausitz nimmt er ab. Wir waren in Europa eins der drei größten geschlossenen Waldgebiete. (...) Wirtschaft 25. Juli 2019 (...) ich schulde Ihnen noch eine Antwort: Ich weiß, dass Holz geschlagen wurde, obwohl es genug Schadholz gab und gibt, das zuerst aus dem Wald (...)
Sachsen Wahl 2019 Frage an Antonia Mertsching DIE LINKE Frage Antwort (...) Dazu kommt das der Truppenübungsplatz in der höchsten Schutzkategorie nach dem Nationalpark steht ...wissen sie das nicht? Wie sieht für sie ein vernünftiger Holzbau in der Lausitz aus? Wirtschaft 22. Juli 2019 (...) Wie kommen Sie darauf, dass wir als verhältnismäßig kleines Land (im Verhältnis zur ganzen Welt), Fehler in der Welt heilen? Denn ehrlich: der Waldbestand in Deutschland nimmt zu - die letzten Ur- und Regenwälder werden in Rumänien, Brasilien oder auf Borneo gerodet; da sehe ich eher die Katastrophen! (...)
Sachsen Wahl 2019 Frage an Antonia Mertsching DIE LINKE Frage Antwort (...) Dazu haben steht auch bei ihnen das Verständnis für die Globalisierung. Sollten wir da nicht eher die Exporte für China und die USA zurück fahren? Zum Schutz von unserem Klima und unseren Ressourcen? (...) Wirtschaft 21. Juli 2019 (...) Zum Anderen brauchen wir einen Stopp des Überflutens afrikanischer Märkte mit Nahrungsmitteln und Textilien seitens der EU oder einer "Entwicklungszusammenarbeit", die ausschließlich deutschen Wirtschaftsinteressen dient. Und schließlich brauchen wir eine Regionalisierung der Herstellung von Gütern, die wir alltäglich brauchen - Verpackungsmaterialien, Kosmetik, Textilien, Nahrungsmittel, Baustoffe, Medizin, Energie, Werkzeug - so viel wie geht. (...)